Hörgeräte und Hörsysteme bei Wette & Schnell
Immer mehr Kunden lassen sich von unseren Hörakustikern beraten, nutzen moderne Hörsysteme und freuen sich über ein verbessertes Verstehen ihrer Mitmenschen und über mehr Sicherheit im Alltag.
Bei der Auswahl und der Anpassung von Hörsystemen haben unsere Hörakustiker eine wichtige Rolle: Mittels Hörchecks, zielgenauen Untersuchungen und individuellen Gesprächen beraten wir Kunden mit Hörminderungen und finden so passgenaue individuelle Hörlösungen.
Doch oft ist das Sprechen über Hörminderungen und Höreindrücke nicht einfach. Viele Menschen sind überrascht, wenn bei ihnen Hörminderungen festgestellt wurden. Andere schieben die Tatsache als Problem vor sich her. Daher führen die Wette & Schnell Hörakustiker zunächst ausführliche Beratungsgespräche, um Ängste und Bedenken abzubauen.
Hier zum kostenfreien Hörtest anmelden.
Sie haben eine Frage? Wir rufen Sie gerne zurück!
Das Angebot an verschiedenen Hörsystemen ist riesig. Dabei unterscheiden sich die Modelle rein äußerlich nach der Bauform und technologisch durch ihr Leistungsvermögen, die Bedienbarkeit und den Umfang an einer Vielzahl Funktionen.
Sehen Sie hier einen Überblick über verschiedene Marken und Bauformen:
HÖREX-Hörgeräte
Neben Hörgeräten sämtlicher, international führender Hersteller bietet Ihnen die HÖREX sogar ein eigenes Hörgeräte-Label an. Hörgeräte der Marke HÖREX sind leistungsstark, sehr diskret sowie in sämtlichen Preisklassen erhältlich. Und man bekommt sie ausschließlich in Fachgeschäften unserer Gemeinschaft.
Bauformen
Hörgeräte gibt es in unterschiedlichen Bauformen. Grundsätzlich unterscheidet man Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO), bei denen die Technik hinter der Ohrmuschel sitzt, und Im-Ohr-Hörgeräte (IdO), die in Ohrmuschel und/oder Gehörgang sitzen.
Otoplastiken
Damit Hörgeräte ihre volle Leistung bringen, müssen sie zuverlässig sitzen. Das Ohrpass-Stück, die so genannte Otoplastik, ist sozusagen die Verbindung zwischen Mensch und Hörtechnik. – Sie bildet zum einen das Gehäuse eines Im-Ohr-Hörsystems. Otoplastik nennt man darüber hinaus aber auch das Pass-Stück, das den Schallschlauch eines Hinter-dem-Ohr-Gerätes im Ohr hält.
Otoplastiken sind Maßanfertigungen. Sie müssen komfortabel sein. Und sie müssen ähnlich exakt passen wie z. B. ein hochwertiges Zahn-Inlay.
Zur Herstellung einer Im-Ohr-Otoplastik sind folgende Schritte erforderlich:
- Eine Ohrabformung wird angefertigt. Mit einer speziellen Spritze gibt der HörExperte flüssigen Kunststoff in Gehörgang und Ohrmuschel. Nach wenigen Minuten ist der Kunststoff gehärtet und kann problemlos entfernt werden.
- Der so entstandene Abdruck wird mit einem 3D-Scanner eingescannt. Dann kann das dreidimensionale Computerbild bearbeitet werden. – Nicht benötigtes Material wird entfernt. Das Gehäuse wird genau so geplant, dass die gesamte Technik darin Platz findet.
- Die optimale virtuelle Otoplastik wird nun in eine reale verwandelt. Mit einem speziellen 3D-Drucker wird die Hörgeräte-Schale erzeugt. In die Schale wird anschließend die Hörgeräte-Technik eingebaut.
- Nun kann das fertige Im-Ohr-Gerät von seinem zukünftigen Träger ausprobiert werden. Bei Bedarf können die Schalen auch noch geschliffen und poliert werden, bis ihr Träger rundum zufrieden ist.
Implantierbare Hörhilfen
Weit über 90 Prozent der Menschen, die ein gemindertes Hörvermögen haben, können mit der Unterstützung moderner Hörgeräte wieder zuverlässig hören und verstehen. Doch es gibt auch Menschen, denen diese Geräte keine ausreichende Hilfe bieten. Für sie können Hörimplantate eine wertvolle Alternative sein.
Sehr weit verbreitet ist mittlerweile das Cochlea-Implantat. Es ermöglicht gehörlos geborenen Kindern sowie hochgradig hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen ein Leben in der Welt des Hörens.
Informationen zu dieser sowie zu weiteren implantierbaren Hörlösungen erhalten Sie bei Ihrem HörExperten in der nächsten Wette & Schnell Filiale.
Die Wette & Schnell Philosophie
Die Wahl des Augenoptikers ist eine Angelegenheit die auf höchstem Vertrauen beruht. Wir versprechen Ihnen stets eine professionelle und faire Beratung, Expertenwissen und hohes handwerkliches Können bei allen Arbeiten für Ihre Brillen, Kontaktlinsen oder Hörgeräte.
Vertrauen Sie auf unsere bereits langjährige Erfahrung, die sich durch fortlaufende Weiterbildungen auf höchstem Niveau weiterentwickelt.
Unser Ziel ist es, in unseren Fachgebieten Optik und Hörgeräteakustik gute Qualität zu fairen Preisen mit guter und kompetenter Beratung zu verbinden. Die hundertprozentige Ausrichtung auf unsere Kunden und Ihre Wünsche ist für uns kein kurzlebiger Marketing-Trend, sondern die entscheidende Grundlage unseres bereits langjährigen Erfolgs.
Auf der Grundlage dieser Philosophie wollen wir unser Wissen und unsere Erfahrung auch an unseren Nachwuchs weitergeben. Wir stellen uns damit unserer Verantwortung, jungen Menschen die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung zu geben.
Unsere Leitsätze
Wir sind intensiv und täglich bestrebt, unsere Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern sie zu überzeugen.
- Moderne Denkweisen und die stetige Wissenserweiterung
- Neue, praktische Lösungen und Leistungsmerkmale
- Bewusster Bezug auf Berufsehre und Tradition des Augenoptiker-Handwerks
- Geordnete Abläufe, Pünktlichkeit und Verpflichtung zur Qualität
- Individualität und Zuverlässigkeit des inhabergeführten Unternehmens vor Ort